Das Projekt ist nicht gleich in einer Krise, nur weil es nicht nach Plan läuft.
Aber es ist dann in einer Krise, wenn der Projektleiter davon nichts weiß!
Armin Süsser, Mitglied der Geschäftsleitung
Mit dem Begriff toter Winkel wird generell ein Raum bezeichnet, der trotz technischer Hilfsmittel von Personen, die diesen Raum beobachten wollen, nicht eingesehen werden kann. Genau damit haben wir es als Projektverantwortliche immer wieder zu tun. Die Tools stehen bereit, alles wurde besprochen, die Mannschaft ist motiviert – und doch entwickelt sich der Projektfortschritt nicht wie gewünscht. Die Ursachen sind oft nicht auf den ersten Blick erkennbar, denn tote Winkel gibt es zuhauf in Projekten.
Weiterlesen
Das Projekt beginnt. Es ist umfangreich, risikobehaftet und komplex. Oft genug auch kompliziert. Wie gut, dass Ihr vollautomatisches Projektmanagement aktiv wird. Es hat bereits aus den Fehlern Ihrer letzten Projekte gelernt. Arbeitspakete, Ressourcen und Budgets werden errechnet und aufgezeigt, wo Abweichungen zum Plan hochwahrscheinlich sind und was nun zu tun ist.
Weiterlesen
Argentinien – pleite. Italien – ein Wackelkandidat. Spanien – naja. Ratingagenturen bestimmen die Geschicke ganzer Nationen – und Unternehmen. Verschlechtert sich das Rating eines Unternehmens, werden die Geschäftspartner hellhörig: Können gemeinsame Geschäfte in Zukunft weiterhin abgewickelt werden? Kann man dem Partner noch vertrauen? Woran kann eine Verschlechterung liegen?
Weiterlesen
Bitte drehen Sie Ihr Gerät.