Das Projekt ist nicht gleich in einer Krise, nur weil es nicht nach Plan läuft.
Aber es ist dann in einer Krise, wenn der Projektleiter davon nichts weiß!
Armin Süsser, Mitglied der Geschäftsleitung
Jetzt Kontakt aufnehmen
Reibungslose Projekte – welcher Geschäftsführer, Bereichsleiter, Multiprojektmanager oder Projektverantwortliche hat davon nicht schon geträumt! Im Alltag ist das eher die Ausnahme, denn Projekte werden immer komplexer und komplizierter.
Corivus sichert den Erfolg von IT- und Organisationsprojekten. Als kleines, auf Wirkung konzentriertes Team greifen wir ein – zu jedem Zeitpunkt: Frühzeitig, um Projekte zu sichern, wenn eine Schieflage erkennbar wird, oder auch dann, wenn es scheinbar schon zu spät ist. Als unabhängiger Berater an Ihrer Seite arbeiten wir daran, Ihre Projekterfolge nachhaltig zu sichern.
Unsere Teams arbeiten in vier zeitlichen Dimensionen – und drehen so Ihr Projekt.
Kurzfristig: Mit unserem Projektrating sorgen wir für einen schnellen Überblick. Lohnt sich die Fortführung, steigen wir gerne in Begleitung Ihres Projekts ein und übernehmen Verantwortung. Sollte die Fortführung des Projekts nicht sinnvoll oder möglich sein, begleiten wir den kontrollierten Projektabbruch bei möglichst geringen Verlusten.
Mittelfristig: Ihr Projekt soll ein voller Erfolg werden! Daher arbeiten wir an den volatilen und wichtigen Faktoren Ihres Projekts, unterstützen Sie bei der Planung, Steuerung und Kontrolle. Wo nötig, begleiten wir Sie auch inhaltlich. Wir verändern mit Ihnen bei Bedarf Prozesse, sorgen für eine strategische Personalplanung und stellen so sicher, dass alle Einflussfaktoren des Projekts dauerhaft stabilisiert werden.
Langfristig: Ein Projekt ist niemals isoliert, sondern hat stets einen komplexen Einfluss auf die Ziele der Unternehmensbereiche und des Gesamtunternehmens. Wechselwirkungen auf Ihre Ziele und das gesamte Projektportfolio haben unsere Einsatzteams daher immer im Blick – und arbeiten besonders gern an Ihrer Wunsch-Projektkultur und Ihrem PMO.
Frühwarnsysteme: Analog zum Kriseneinsatz stellen wir mit unseren Frühwarnsystemen eine erfolgreiche Prävention sicher. Entscheider wissen künftig genau, woran sie sind, und können Projekte somit sinnvoll managen. Dabei gehen unsere Frühwarnindikatoren über die reine Zahlenbasis hinaus und sichern auf diese Weise ein wirkungsvolles Risiko-Management.
Sie möchten es gerne fachlich-detailliert?
Finden Sie hier unsere ausführliche Leistungsübersicht als PDF.
Wirksam sein – das ist seit jeher unser Anspruch.
Bei der Gründung 2001 kam Martin Hornbach aus der Unternehmenspraxis: Als Vorstand eines europäischen Handelsunternehmens hatte er sich vormals selbst andere Berater gewünscht. Und so beschloss er, es mit seinem Beratungshaus besser zu machen.
Seither ist viel passiert. Heute stehen wir an der Seite von Kunden wie Roche, Deutsche Bahn, Citti, Caritas, GLS, Deutsche Post, Pfalzwerke und Gelsenwasser.
Unser Vorstand Christian Dürk ist Mitarbeiter der ersten Stunde. Sein Antrieb, eine eigene Arbeitsfamilie zu gründen, zeigt sich heute im Team, bestehend aus mehr als 50 Kolleginnen und Kollegen: Spezialisten aus Projekt- und Prozessmanagement sowie der strategischen Personalplanung kommen zusammen mit Generalisten für Führungsaufgaben und nehmen die Ziele unserer Kunden persönlich. Damit sie sich ganz auf die Herausforderungen unserer Kunden konzentrieren können, werden sie durch ein leistungsfähiges Back Office unterstützt. Denn gerade in komplexen Situationen braucht es eine eingeschworene Mannschaft statt anonymer Berater.
Seit 2019 gibt es ein zusätzliches Herzstück unserer Arbeit: Die Corivus-Innovationsgruppe.
Lesen Sie mehr zur Innovationsgruppe
Mit unserer Marke SANRIVUS sind wir im Gesundheitswesen aktiv.
Zur SANRIVUS-Website
Christian Dürk
Mehr erfahren
Barbara Hornbach
Mehr erfahren
Armin Süsser
Mehr erfahren
Corivus ist eine Arbeitsfamilie. Was ein wenig soft klingen mag, hat im Alltag weitreichende Konsequenzen. Wir tauschen uns intensiv aus, hin und wieder auch am Grill in unserem Büro an der Weinstrasse, erarbeiten in der Innovationsgruppe wirkliche Neuheiten für wirkungsvolles Projektmanagement und nehmen untereinander kein Blatt vor den Mund, wenn es um ein gutes Ergebnis geht. Die Folge: Wer einmal mit uns als Kollege gearbeitet hat, möchte das nicht mehr missen.
Bei Corivus stehen IT- und Organisationsprojekte im Mittelpunkt, die für andere oft eine zu große Herausforderung darstellen. Ihre künftigen Kollegen sind daher eine spannende Mischung aus Projektgeneralisten und Spezialisten einzelner Fachgebiete.
Aktuell suchen wir:
Freiberuflich oder in Festanstellung
Weitere Stellenausschreibungen
Wir denken (fast) ständig über unsere Kunden nach. Zu Hause beim Rasenmähen, in Gesprächen auf dem Büroflur und im Projekt sowieso. Doch wo entsteht – unabhängig vom Projektalltag – gezielte Innovation für unsere Kunden?
Seit 2019 arbeiten wir intensiv in der Corivus-Innovationsgruppe. Ein Team von angestellten und freien Beratern feilt regelmässig an wichtigen Fragen: Wie können Unternehmen ihre Projekte noch schneller drehen? Frühwarnsysteme verbessern? Neue Technik sinnvoll nutzen?
Die Innovationsgruppe agiert, das ist uns wichtig, unabhängig von Beauftragungen, bestehenden Projekten, verkaufbaren Produkten. Die Innovationsgruppe ist ein Think-Tank im Kleinen – für bessere Projekte.
Einige Themen, die uns aktuell in der Innovationsgruppe beschäftigen:
„Sind wesentliche Prozessthemen im laufenden Projekt optimal aufgesetzt und im Projektalltag funktional? Tun wir das Richtige und tun wir es richtig?“ Genau das sollten wir prüfen und setzten dafür unser neues Projektrating ein! Die Umsetzung eines umfangreichen und anspruchsvollen Migrationsvorhabens hat bereits begonnen, die Projektorganisation wurde schon vor längerer Zeit aufgesetzt. Der Kunde wünschte sich eine externe Sicht auf einige ausgewählte Prozessbereiche des Projektmanagements mit dem Ziel einer Standortbestimmung und konkreten Verbesserungsvorschlägen.
Weiterlesen
Mit dem Begriff toter Winkel wird generell ein Raum bezeichnet, der trotz technischer Hilfsmittel von Personen, die diesen Raum beobachten wollen, nicht eingesehen werden kann. Genau damit haben wir es als Projektverantwortliche immer wieder zu tun. Die Tools stehen bereit, alles wurde besprochen, die Mannschaft ist motiviert – und doch entwickelt sich der Projektfortschritt nicht wie gewünscht. Die Ursachen sind oft nicht auf den ersten Blick erkennbar, denn tote Winkel gibt es zuhauf in Projekten.
Weiterlesen
Das Projekt beginnt. Es ist umfangreich, risikobehaftet und komplex. Oft genug auch kompliziert. Wie gut, dass Ihr vollautomatisches Projektmanagement aktiv wird. Es hat bereits aus den Fehlern Ihrer letzten Projekte gelernt. Arbeitspakete, Ressourcen und Budgets werden errechnet und aufgezeigt, wo Abweichungen zum Plan hochwahrscheinlich sind und was nun zu tun ist.
Weiterlesen
Corivus AG
Im Altenschemel 86
67435 Neustadt an der Weinstraße
Telefon: +49 (0) 6327 97 882-0
E-Mail: info@corivus.de
Jetzt Kontakt aufnehmen
Anfahrt
Bitte drehen Sie Ihr Gerät.